Fotografien, deren Wirkung sich auf leise Weise nach und nach entfaltet. Magdalena Abele stellt in München aus.

Fotografien, deren Wirkung sich auf leise Weise entfaltet. Magdalena Abele stellt in München aus

Nach zuletzt Malerei und Zeichnungen nun Fotografie. Mit der 55. Ausstellung greift for​you​and​your​cus​tom​ers München ein weiteres Genre künstlerischen Schaffens auf. Bei der Vernissage führte Magdalena Abele die Blicke der 65 Gäste, Freunde, Kunden, Nachbarn und Familienangehörigen auf die Rätselhaftigkeit, die ihren Werken innewohnt, gespannt auf die Reaktionen der Anwesenden. 

„Ich freue mich, wenn meine Arbeiten ein Staunen auslösen“, klärt die in Nürnberg lebende Künstlerin Magdalena Abele über die Intention ihrer vielschichtigen Fotografien auf. „Ein Staunen über die Welt, in der wir leben, aber auch ein Staunen über das Bildermachen an sich. Darüber hinaus sollen meine Arbeiten zum Nachdenken und Schmunzeln anregen. Ich hoffe, dass die Mitarbeitenden in der langen Auseinandersetzung und Konfrontation mit meinen Arbeiten dieses Staunen für sich entdecken können und es schaffen, es ebenso weiterzutragen“, beschreibt sie und führt weiter aus: „Ich habe mir tatsächlich viele Gedanken gemacht, welche Wirkung meine Arbeiten über einen so langen Zeitraum auf die Mitarbeitenden bei foryouandyourcustomers haben – bereits im Vorfeld, aber auch während der Hängung der Ausstellung. Da meine Fotografien häufig touristische Orte zeigen, vermeintliche „Urlaubsmotive“, habe ich zusammen mit Kuratorin Carola Conradt versucht, für die Mitarbeitenden eine Balance zu finden zwischen Bildern, die ihnen auch eine Art „Auszeit“ für den Kopf geben können, sie aber dennoch nicht aus völlig aus Ihrem Fokus reißen.“ Und die Arbeiten kommen im Büro „sehr gut an“, wie Standortleiter Jens Plattfaut schon nach kurzer Zeit bestätigen kann. „Die Menschen fühlen sich sehr, sehr wohl im Umfeld der neuen Kunst, setzten sich mit ihr auseinander, lernen die Feinheiten darin kennen und schätzen.“ 

Aus der Serie „Matador“  – Magdalena Abeles „Kunst“ erkennt man erst bei genauem Hinsehen.

Werke aus drei unterschiedlichen Projekten von Magdalena Abele irritierten, faszinierten, begeisterten die Gäste, beleben fortan die Arbeitsräume und bereichern so den Alltag der Mitarbeitenden bei foryouandyourcustomers in München. Kleine, spielerische Arbeiten der „minimalpeople“, Abeles aktuelles sehr persönliches Projekt „Universe“ und Werke aus ihrem größten „Hauptprojekt“ Mirador, zählte sie bei der Präsentation auf.

„Die Werke wirken auf den ersten Blick wie ästhetisch in Szene gesetzte Urlaubsfotos. Erst auf dem zweiten Blick offenbaren sie überraschende Details. Sie laden ein zum Träumen und sich verlieren.“ 

Jens Plattfaut, CEO foryouandyourcustomers München

 

In „Mirador“, dem Aussichtspunkt, nimmt die Künstlerin den Betrachter mit auf eine fotografische Reise zu spektakulären Landschaften, zu berühmten Sehenswürdigkeiten, an Touristenmagnete überall auf der Welt, millionenfach fotografiert – mit einer ihnen innewohnenden Rätselhaftigkeit, die sich erst bei genauerem Hinsehen auflöst. Denn Magdalena Abele verdichtet die Zeit. Eine Perspektive einnehmend, fotografiert sie die gleiche Szenerie mehrfach hintereinander und erschafft daraus ein einziges Bild. Die Landschaft bleibt von ihrem Eingriff unberührt, doch die Figuren darauf verdrei- oder vervierfachen sich, wandern in Bewegung gesetzt wie auf einer Bühne über das Bild.

„Die Werke sind sehr zugänglich und laden uns ein, innezuhalten, zu einem präzisen Betrachten, auch Details Aufmerksamkeit zu schenken“, beschrieb Kuratorin Carola Conradt bei ihrer Einführungsansprache zur Vernissage die nachbearbeiteten Traumlandschaften und Sehenswürdigkeiten. 

Doch nicht allein an „Mirador“ blieben die Blicke der 65 Gäste haften. „Es ist das gesamte Arrangement, die Auswahl an unterschiedlichen Serien, die gehängt in diesen schönen Räumen eine stimmige Atmosphäre schaffen“, gaben die Teilnehmer wieder. Oder wie es Carola Conradt beschrieb: „Während Mirador Landschaft zeigt, die Büroräume weitet und sie quasi mit einem Fenstern nach draußen versieht, führt die Serie Universe zurück in den Alltag und schärft den Blick für kleine, randständige Schönheiten und Wunder. “ 

Art Dialogue

Wir laden Sie herzlich ein zum „Art Dialogue“ am Donnerstag, den 07. Juli, in der Liebigstraße 22 in München. In diesem neuen Format führt die Kuratorin Carola Conradt durch die 55. Ausstellung von foryouandyourcustomers.

Weitere Magazinbeiträge

Eine Annäherung von Bewusstem und Unbewusstem: Lisa Biedlingmaier zeigt eine Werkauswahl in Stuttgart

Hannes Weikert am 20.04.2022

Weltpremiere: Guillaume Bruère fertigte Skulptur live vor Publikum bei for​you​and​your​cus​tom​ers München​

Sophie Scheiber am 07.02.2022