Vernissage in Uster: Einblicke in die Arbeiten und das Arbeiten von Maya Lalive bei for you and your cus to mers
Maya Lalive lässt ihre Werke im Raum stehen, an Wänden wirken, von der Decke schweben und schafft so eine außergewöhnliche Ausstellung.

By loading the video, you agree to Vimeo's privacy policy.
Learn more
Im März hatte das Coronavirus zu einer vorläufigen Absage der Vernissage der Schweizer Künstlerin Maya Lalive geführt. Umso größer war die Freude bei Künstlerin, Kurator, Mitarbeitenden, Freunden und Kunden von foryouandyourcustomers, dass die Ausstellung jetzt offiziell in den Büroräumen in Uster eröffnet werden konnte.
„Wir genießen die zahlreichen Werke, die tolle und vielfältige Kunst von Maya Lalive bereits seit einigen Monaten bei uns im Büro. Heute nun dürfen wir dieses Ambiente endlich auch mit ihnen teilen“, begrüßte Andreas Meier, Standortleiter Uster, die Gäste am frühen Abend in den Büroräumen von foryouandyourcustomers in der Weiherallee.
„Es ist eine Bereicherung, die Werke in einem Umfeld zu genießen, welches Kunst nicht als reinen Wandschmuck betrachtet, sondern sie als grundlegenden Bestandteil der Unternehmenskultur fördert und pflegt.“
– Guido Baumgartner, Kurator
Die Sicherheit der Vernissagebesucher zu gewährleisten, war bei der Planung des Veranstaltungsablaufes ein zentrales Thema. In drei Zeitschienen, eingeteilt in kleinen Gruppen, wurden die Gäste vom Veranstalter, der anwesenden Künstlerin und dem Kurator in das Schaffen von Maya Lalive eingeführt. Zwar zeitlich begrenzt konnte den Besuchern auf diese Weise dennoch ausreichend Raum in gemütlichem Rahmen und angenehmer Atmosphäre geboten werden, sich einen Eindruck von den Arbeiten der Schweizer Künstlerin zu verschaffen, sich mit der Künstlerin und den weiteren Gästen bei einem guten Glas Wein auszutauschen und vor und mit der Kunst zu verweilen. Die Werke in einem Umfeld zu genießen, „das Kunst nicht als reinen Wandschmuck betrachtet, sondern sie als grundlegenden Bestandteil der Unternehmenskultur fördert und pflegt, als eine Bereicherung für Mitarbeitende, Kunden und Besucher von foryouandyourcustomers“, wie es Kurator Guido Baumgartner in seiner Ansprache treffend beschrieb.
In ihrer Einzelausstellung präsentiert Maya Lalive ein breites Spektrum ihrer Arbeiten aus unterschiedlichsten Schaffensphasen. So treffen in den hohen, offenen und lichtdurchfluteten Büroräumen in Uster Werke aus Maya Lalives künstlerischer Anfangszeit, der Serie „Unknown Soulscapes“, in der die Malerei im Vordergrund stand, auf Arbeiten der Serie „Unknown Landscapes“, bestehend aus digitalen Fotografien, appliziert auf unterschiedliche Träger unterschiedlichster Materialien – gemein ist beiden Phasen das Sujet der Natur oder Natur-ähnlicher Motive.
Ein Hauptaugenmerk ihres Schaffens liegt dabei auf der Darstellung von Flechten. „Flechten sind faszinierende und ausdauernde Wesen“, beschreibt Maya Lalive. „Sie sind eine Mischung aus Lebewesen und Pflanzen und haben ein symbiotisches Verhältnis: Der Pilz könnte dort nicht allein überleben, genauso wenig wie die Algen oder die Bakterien, aber gemeinsam entsteht etwas Neues – etwas, das viel widerstandsfähiger und dauerhafter ist, denn Flechten können 4.000 Jahre und älter werden. Und ich denke, das ist etwas, was nicht zuletzt gerade heutzutage gelehrt werden sollte: Dass nur aus dem Miteinander etwas entstehen kann und nicht aus dem Gegeneinander. Man muss gemeinsam eine Balance und ein Gleichgewicht finden, um überleben zu können.“
Maya Lalives Leidenschaft für die Natur und das Arbeiten mit der digitalen Fotografie beim Klettern bildete auch die Ausgangslage für ihre monumentale Installation „Der Riss/La fessura“ an der Albigna-Staumauer im Bergell, 2016, die eine breite international Resonanz auslöste. Dieses Werk auf Zeit wurde im Film „Nah am Riss“ in einer künstlerisch-dokumentarischen Betrachtung festgehalten, die den Riss als Urkraft der Natur auf verschiedenen Ebenen begreift.

Aus Basis einer intensiven Auseinandersetzung mit den vorhandenen Räumlichkeiten und der Unternehmenskultur von foryouandyourcustomers lässt Maya Lalive ihre Werke im Raum stehen, an Wänden wirken, von der Decke schweben und schafft so eine außergewöhnliche Ausstellung, Kunst in Büroräumen: einladend, inspirierend, zur Auseinandersetzung auffordernd – ganz im Sinne der Künstlerin.
Weitere Magazinbeiträge
Kunst ist integraler Bestandteil der Unternehmenskultur von foryouandyourcustomers