Reuniting your remote team post-COVID: how we have done it
Bei foryouandyour-customers glauben wir, dass wie wir arbeiten genauso wichtig ist, wie die Arbeit, die wir tun.

Zweifellos hat uns die Pandemie dazu gezwungen, neue Formen der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen zu finden. Wir mussten herausfinden, was am besten funktioniert, um in Kontakt, auf dem neusten Stand und informiert zu bleiben. Wir haben es geschafft, aus der Distanz produktiv zu bleiben. Aber nach fast zwei Jahren auf diese Art zu arbeiten, haben wir bei foryouandyourcustomers Amsterdam gemerkt, dass sich einige von uns noch nie persönlich getroffen haben, obschon wir uns täglich in virtuellen Sitzungen sehen.
Es ist unnötig zu erwähnen, wie fest wir den persönlichen Austausch vermisst haben. Dank der glücklicherweise besser werdenden Situation haben wir die Gelegenheit genutzt, zusammen mit unserem Kunden HEMA am 23. und 24. März die HEMA-foryouandyourcustomers-Tage zu organisieren.
Die HEMA-Tage haben uns erlaubt, zusammen mit unserem Kunden Team-Mitglieder aus verschiedenen Ländern an unserem neuen Standort von foryouandyourcustomers Amsterdam zu begrüssen.
In Mitten des wunderschönen Industriegebäudes im NDSM-Areal in Nord-Amsterdam haben wir uns die Zeit genommen, über die Zukunft nachzudenken und zu sprechen und unsere Sprint-Zeremonien auf eine Weise fortzusetzen, wie es uns in den letzten zwei Jahren nicht möglich war.
Bei foryouandyourcustomers glauben wir, dass wie wir arbeiten genauso wichtig ist, wie die Arbeit, die wir tun. Wie Teams zusammenarbeiten und interagieren kann einen Unterschied machen und einen Einfluss auf Projekte haben. Deshalb nehmen wir uns die Zeit, um das Team-Engagement zu fördern und Beziehungen zu unseren Kunden aufzubauen. Während den HEMA-Tagen haben wir nach vorne geschaut und die Roadmap für die kommenden drei Monate definiert. Das hilft den Team-Mitgliedern zu verstehen, welche Themen relevant werden, und sie fühlen sich mehr einbezogen und mit dem Projekt verbunden.

Wir hatten ebenso die Gelegenheit eine Retrospektive vor Ort durchzuführen. Retrospektiven stärken die Beziehungen und fördern Team-Leistungen. Sie geben Teams die Möglichkeit, eine Pause einzulegen, zu sehen, was sie erreicht haben und sich zu verbessern. Durch das Coaching mehrerer Teams wissen wir um die Wichtigkeit einen geschützten Raum zu bieten, damit sich alle bei der Diskussion von Erfolgen und Fehlern wohl fühlen. Als wir die Vollzeit-Remote-Arbeit begonnen haben, war es herausfordernd, diese psychologische Sicherheit aufzubauen, besonders mit neuen Team-Mitgliedern. Die persönliche Retrospektive hat die Kommunikation zwischen Team-Mitgliedern verbessert und hat es einfacher gemacht, auf non-verbale Zeichen und introvertierte Mitglieder zu achten. Alle im Team haben diese Zeit genossen, die uns als Team geholfen hat zu wachsen.

Den Team-Mitgliedern zuzusehen, wie sie zusammenarbeiten und mit uns über neue Entwicklungen nachdenken, Lösungen für Herausforderungen zu finden und, am wichtigsten, den Zusammenhalt zu stärken, der für das Wachstum des Teams und die Erreichung der Meilensteine notwendig ist, war in den Worten unseres Kunden „fast wie in guten, alten Zeiten“.
Die HEMA-Tage haben uns daran erinnert, dass persönliche Zusammenarbeit die virtuelle immer noch schlägt. Und dass Kaffeepausen genauso produktiv sind, wie hinter dem Bildschirm zu sitzen. Wir haben gelernt, dass unsere Kolleg*innen nicht nur beruflich, sondern auch im persönlichen Bereich zu kennen und zu verstehen, genauso wichtig ist, um ein besseres Team zu werden.
Auch wenn wir nicht Vollzeit zur Arbeit am Standort zurückkehren, freuen wir uns nach der erfolgreichen Veranstaltung darauf, diese nun zweimal im Jahr durchzuführen und die Zusammenarbeit mit HEMA fortzusetzen. Planen Sie eine Veranstaltung mit Ihrem Team oder suchen Sie nach Wegen, die Zusammenarbeit mit Ihrem Team und Kunden neu zu gestalten? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Weitere Magazinbeiträge
Zellteilung bei foryouandyourcustomers Stuttgart: Willkommen in Heidelberg
Finissage der 41. Ausstellung von Werner Zemp bei foryouandyourcustomers