Kevin Krifter referierte den esten Fachdialog bei foryouandyourcustomers in München

Erster Fachdialog in München zum Thema "Durchdachte Systemauswahl mit der Exploded View"

Kevin Krifter hielt seinen Impuls zur Exploded View Methode und stellte Ansätze dazu vor.

Kevin Krifter weiß genau, wovon er spricht, als er beim ersten Fachdialog bei for​you​and​your​cus​tom​ers in München zum Thema “Durchdachte Systemauswahl mit der Exploded View“ referiert und die Gäste damit begeistert.

Zur Abendveranstaltung versammelte sich eine bunte Mischung aus ca. 20 Gästen mit ganz unterschiedlichem Hintergrund im Office in München: interessierte Mitarbeitende aus verschiedenen Unternehmen, Expertinnen und Experten von Softwar-Herstellern und Kolleginnen und Kollegen von foryouandyourcustomers – und genau das machte es so spannend. Beiden Seiten waren also vertreten – die Sicht der Unternehmen und Software-Hersteller.

Kevin hielt seinen Impuls zur Exploded View Methode und stellte Ansätze dazu vor, wie er das Ebenen-Modell von foryouandyourcustomers für die Auswahl von Systemen im Unternehmenskontext einsetzt. Der Ansatz dabei basiert auf einer ganzheitlichen Betrachtung über die Ebenen Kunde, Kanäle, Organisation, Prozesse, Systeme und Daten. Die Anforderungen werden gemeinsam mit den Kunden erhoben und in einer eigenen Confluence- und JIRA-Umgebung dokumentiert, welche schließlich als RFP-Plattform dienen. Mit den dokumentierten Anforderungen in User Story-Form lässt sich dann auch im Projekt weiterarbeiten, womit wiederum ein hoher Wiederverwertungsgrad erreicht wird.

„Wenig ist so teuer, wie eine falsch evaluierte Software zu integrieren, um sie dann wieder austauschen zu müssen“

Kevin Krifter, Senior Berater bei foryouandyourcustomers

Die an der Evaluation teilnehmenden Software-Partner werden eingeladen, die RFP-Plattform zu nutzen, und haben so einen vollständigen Einblick in den Anforderungskatalog. Sie können damit kollaborativ und in Form von Workshops nicht nur die Vorzüge ihrer Software passgenau aufzeigen, sondern auch individuelle und genaue Angebote einreichen.

Alles in allem ein exzellenter Ansatz in passender Anwendung, mit dem wir sicherstellen können, dass die Software später sicher, durchdacht und nachhaltig im Unternehmen eingesetzt werden kann, denn wie Kevin treffend sagt: „Wenig ist so teuer, wie eine falsch evaluierte Software zu integrieren, um sie dann wieder austauschen zu müssen“. Im Anschluss an den Vortrag entstand ein intensiver Dialog mit allen Teilnehmenden, in dem rege gefragt und Erfahrungen ausgetauscht wurde.

Die Relevanz des Themas war unumstritten. Ein Teilnehmer sagte im Anschluss an den Vortrag: „Die Exploded View Methode ist ein wunderbares Werkzeug und bei Kevin spürt man, dass er absolut davon überzeugt ist. Er hat seine Leidenschaft für das Thema mit viel Energie rübergebracht und wir können uns auch vorstellen, gemeinsam ein Projekt aufzusetzen.“

Bei Interesse am Thema Softwareauswahl und Exploded View oder generell am Veranstaltungsformat freuen wir uns über Kommentare, Anmerkungen und Fragen. Melden Sie sich bei Jens Plattfaut.

Weitere Magazinbeiträge