StandorteWien II

Wien II

15:37:16

Wir begleiten Menschen, Teams und Organisationen bei ihrer inneren und äußeren Entwicklung. Wir nennen das integrale Arbeit.

Warum ist integrale Arbeit so wichtig und relevant?

Wir haben in den letzten Jahren unglaubliche technologische Sprünge gesehen und es gibt heute einen Überfluss an Wissen, Tools und Methodologien. Trotzdem scheinen unsere Probleme und Herausforderungen eher zu wachsen, als abzunehmen. Woran liegt das? Die einen sagen, es läge an der steigenden Komplexität und Volatilität, andere sagen, es liegt an unzulänglichen Strukturen, fehlendem “Purpose” oder mangelnden Kompetenzen. Wieder andere vermuten eine falsche Haltung, oder Defizite in der Führung oder der Kultur. Die Liste ließe sich noch weiter fortführen. Am Ende bleibt: Alle haben Recht, aber nur teilweise! Was uns am meisten fehlt, ist Orientierung und ein grundlegendes Verständnis der Zusammenhänge im Labyrinth der Möglichkeiten, Widersprüche und Perspektiven. Die Integrale Theorie gibt uns eine Meta-Landkarte, mit der wir eine ganzheitliche Perspektive für die Herausforderungen und Wechselwirkungen in allen Transformationsprojekten bekommen und unser Tun wirksamer und zeitgemäßer gestalten können.

Zelle Wien II

Integrale Transformationsbegleitung & Organisationsentwicklung

Die meisten Transformationsprojekte fokussieren sich auf Strukturen, Prozesse, Organigramme oder Systeme – dies sind alles äußere Dimensionen (messbar, objektiv). Wir wissen inzwischen, dass die sogenannten inneren Dimensionen ebenso wichtig sind. Jedoch werden sie häufig nicht adäquat einbezogen – auch weil es zu wenig präzise Vorstellungen von diesem “Innen” gibt. Wenn beide Dimensionen nicht in einem dynamischen Gleichgewicht zueinander stehen, kommt es unweigerlich zu Reibungs- und Wirkungsverlusten – denn die äußere Dimension prägt die innere und andersherum. Genau hier liegt eine große Chance. Wir geben Teams und Unternehmen Orientierung und begleiten Transformationsprojekte ganzheitlich und integral. 

integral work / integral organisational development / change management / transformation / exploded view / culture / mindset / inner work / human behaviour / systemic work / neuroleadership / integral leadership / aqal


Integrale Teamentwicklung

Unternehmen sind nur so gut wie die Teams, aus denen sie bestehen. Erfolgreiche Unternehmen wissen, wie wichtig der Aufbau von gesunden und leistungsfähigen Teams ist. Allerdings zeigen internationale Studien, dass weniger als ein Drittel aller Teams als “gesund” bzw. “leistungsfähig” einzustufen sind. Auch wenn jedes Team anders ist, so gibt es doch einige sehr gut erforschte Merkmale und Aspekte, die erfolgreiche Teams regelmäßig aufweisen. Wir messen und unterscheiden 5 Teamstufen: Dysfunktionale Teams > Kaum Funktionierende Teams > Funktionierende Teams > Leistungsfähige Teams > Hochleistungs-Teams.

Wir begleiten Führungskräfte und Teams bei ihrer Entwicklung durch geeignete und wirksame Interventionen und Maßnahmen, denn wir sind überzeugt: In jedem Team steckt ein noch besseres Team.

team development / high performance teams / collaboration / psychological safety / alignment / trust / team identity / values / efficiency / vision / results / responsibility / feedback / commitment / structure & clarity / meaning / impact / dependability / conflict ability


Partner für Unternehmer und Führungskräfte

Wir schaffen einen Raum für Unternehmer und Führungskräfte, um sich selbst, ihre Teams und ihre Organisation weiterzuentwickeln. In individuell zugeschnittenen Workshop- oder Trainings-Formaten erforschen, reflektieren und lernen die Teilnehmenden zukunftsrelevante Fähigkeiten, Haltungen und Kompetenzen wie Integrales Denken & Integrales Leadership, Multiperspektivität, Emotionale Intelligenz, Interpersonelle Kompetenzen oder Intuition.

Wir sind überzeugt, dass wir mit unserem eigenen menschlichen Sein beginnen müssen, um uns und unsere Organisationen wirklich neu zu denken und etwas Gelingendes zu schaffen.

contemporary business / integral work / integral leadership / change / inner work / systemic thinking / self-development / personal growth / emotional intelligence / social skills / shadow work / culture change / intuition / mindset / multi-perspective


Lebendige Workshops mit LEGO Serious Play & Liberating Structures

Wir alle kennen Workshops, in denen wir mit Sticky Notes, White Boards oder Stuhlkreisen arbeiten. Wir finden diese Formate auch wichtig und setzen sie regelmäßig ein. Aber wenn wir ehrlich sind, dann sind diese Formate auf Dauer auch etwas langweilig und die Ergebnisse manchmal nicht optimal. Wer schon einmal einen gut moderierten LEGO Serious Play Workshop erlebt hat, weiss genau, was wir meinen. Der Austausch geht auf eine andere, manchmal tiefere Ebene. Das Verständnis wird intensiver, denn was wir anfassen können, begreifen wir auch im wahrsten Sinne des Wortes besser. Schwieriges wird besprechbarer, komplexe Zusammenhänge sichtbarer und das Commitment zu den Arbeitsergebnissen i.d.R. höher, da alle mitgebaut haben. Und last but not least: Kreativität, Spaß und Teambuilding sind automatisch eingebaut. Geeignet für sehr viele Herausforderungen: von Projekt-Kick-Offs, Erarbeitung von Strategien bis hin zum Herstellen von Alignment und dem Bearbeiten von komplexen Herausforderungen, wo jede Meinung zählt.

LEGO Serious Play / playful workshops / commitment / understanding / think with your hands / creativity / fun / project kick-offs / gather alignment / complex challenges / 100% activity of all participants


Konfliktklärung und Team-Mediationen

Konflikte gibt es da, wo Menschen miteinander zu tun haben; sie können hilfreich, aber auch zerstörerisch sein. Konflikte – sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld – sind manchmal unvermeidlich. Trotzdem geht man ihnen gerne aus dem Weg. Das löst sie aber selten. Viel wichtiger wäre es, sich mit ihren Ursachen auseinanderzusetzen und hilfreiche Lösungswege zu erarbeiten. Manchmal sind Konflikte bereits zu festgefahren, oder die Vorverletzungen sind zu schlimm, als dass sie aus eigener Kraft noch gelöst werden könnten. Dann sind die Konfliktbeteiligten nicht mehr in der Lage, ihre Beziehungen zueinander zu entwirren. Hier braucht es professionelle Hilfe. Wir helfen, Konflikte nachhaltig zu klären und  tragfähige Lösungen zu finden, indem wir besonderes Augenmerk auf die Beziehungsebene legen und nicht an schnellen (Sach-) Vereinbarungen interessiert sind. Wir arbeiten primär nach der Methode der sog. Klärungshilfe: Der Leitgedanke dieser Methode lautet: „Vergangenheit verstehen – Gegenwart klären – Zukunft planen“.

conflict management / conflict resolution / restore working ability / mediation / conflict counseling / project healing / clean the air