Trainingsprodukt
Facilitate Collaborative Virtual Experiences (VFA)
Als Leiter und Organisator von virtuellen Meetings mit Kunden oder Kollegen wissen Sie, wie herausfordernd es ist, einen kollaborativen Workshop zu gestalten, der ansprechend und produktiv ist und zu einem erfolgreichen Ergebnis führt. Dieses Training von foryouandyourcustomers vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, virtuell so mühelos wie persönlich zusammenzuarbeiten.
Inhalt
Dieses Programm erkundet die bedeutenden und oft übersehenen Unterschiede zwischen der Durchführung von persönlichen und virtuellen Meetings. Lernen Sie die drei wesentlichen Elemente für eine einnehmende virtuelle Erfahrung kennen: spezifische Soft Skills, bewährte Praktiken bei der Nutzung von Technologie und wie man Teilnehmer dazu bringt, eine aktive Rolle in einem virtuellen Meeting zu übernehmen.
Nutzen
Sie werden Ihre Rolle bei der Gestaltung virtueller Erfahrungen verstehen und erleben im Training erster Hand, welches Potenzial in virtuellen Meetings und Workshops steckt und wie Sie dieses anhand Best-Practices umsetzen.
Zielgruppe
Jeder, der virtuelle Meetings und Workshops leitet und organisiert.
Details
FORMATE
Das Trainingsprogramm findet virtuell statt. Die Durchlaufzeit beträgt eine Woche.
SPRACHE
Englisch
Unser Trainerteam für dieses Trainingsprodukt

Richard Richards
FACILITATOR
Nächste Trainings
Ein eigenes Training buchen
Möchten Sie ein bestehendes Team oder eine ganze Abteilung schulen und mehr Flexibilität bezüglich der Trainingstermine? Oder suchen Sie eine massgeschneiderte Schulungslösung für Ihre Organisation? Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter [email protected] oder unter +43 650 562 63 07 zur Verfügung.
Magazinbeiträge zum Thema
Jährliches Zusammentreffen in Feldkirch: Ehrlich reflektieren, kritisch denken, offen teilen!
Business Breakfast bot wertvolle Einblicke und nützliche Impulse zu digitaler Produktkommunikation
Durch die Mitarbeiterperspektive von foryouandyourcustomers den Mitarbeitenden und sein Erlebnis verstehen