Training
Persönliches Storytelling in Organisationen (STO007)
Das Training besteht aus drei Modulen inklusive praktischen Übungen und Anwendungen im Unternehmensalltag sowie Selbstlerneinheiten zwischen den Modulen.

TERMINE
ORT
Virtuell (Zoom)
SPRACHE
Deutsch
FORMAT
Das Training besteht aus drei Modulen (Modul 1: 1 Stunde, Modul 2: 4 Stunden, Modul 3: 2 Stunden) inklusive praktische Übungen und Anwendungen im Unternehmensalltag sowie Selbstlerneinheiten zwischen den Modulen.
Maximal 12 Teilnehmende
KOSTEN
1.220,- EUR / 1’340.- CHF pro Teilnehmer
Modul 1
- Einführung und Vorstellung
- Erwartungen und Ziele
- Warum Storytelling?
- Storytelling Basics
- Hausaufgabe A vorstellen
Modul 2
- Praktische Übung (Story Circle)
- Abstrakt vs. konkret
- Key Message
- Wie erzähle ich eine gute Story?
- Story Integration Framework
- Hausaufgabe B besprechen
Modul 3
- Hausaufgabe besprechen
- Persönliche Stories hören und analysieren
- Wie baue ich meine Story-Bibliothek
- Verschiedene Typen von Stories (Connection Story, Topic Story, etc.)
Ihr Trainer

LEITUNG LEARNING & DEVELOPMENT
Lernen und persönliches Wachstum ist Matthias‘ große Passion. Beim Design von Lernkonzepten und in seiner Tätigkeit als Trainer fokussiert er sich auf erfahrungsorientierte Methoden, wo Menschen durch direkte Erfahrung lernen. Seine Arbeit ist inspiriert von seiner Ausbildung als Wirtschaftsinformatiker sowie seiner langjährigen Erfahrung mit Improvisationstheater. Matthias lebt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen auf dem Land unweit von Zürich entfernt.
Anmeldung
Persönliches Storytelling in Organisationen (STO007)
Magazinbeiträge zum Thema
Das Informationsmodell von foryouandyourcustomers als Basis für Kundenorientierung und Erfolg
Martin Apsel-von zur Gathen im Interview: Begeisterndes Customer-Servicing ist erfolgsentscheidendes Alleinstellungsmerkmal
Mit den analogen ChannelCARDS bekommen Sie eine Übersicht darüber, wie Ihr Unternehmen Zugang zu Ihren Kunden bekommt