EventsMDMcircle

MDMcircle Volume 2
Chatbots, ChatGPT und Co - wie kann ich sie effektiv in meinem Unternehmen nutzen?

Donnerstag, 13.03.2025 ・ 08:30 — 12:00 UTC +01:00
foryouandyourcustomers, Seefeldstraße 5a, 8008 Zürich, Schweiz
mdm circle

Ihre Plattform für den professionellen Austausch im
Master Data Management in Zusammenarbeit von Stibo Systems und foryouandyourcustomers

Der MDMcircle richtet sich an alle Fachleute, die sich mit Master Data beschäftigen, sei es in der Verantwortung für Dateninhalte, deren Qualität, Steuerung oder Verteilung. Diese neue Plattform bietet Ihnen die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen, Best Practices zu teilen und sich über aktuelle Entwicklungen in der Digital Information Supply Chain zu informieren.

Unsere Referenten:

Ivica Coric

Ivica Coric ist ein Experte für Master Data Management (MDM) und unterstützt Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation. Als Principal Presales Consultant bei Stibo Systems hilft er Kunden, Lösungen zu implementieren, die hochwertige Stammdaten liefern und so fundierte Geschäftsentscheidungen sowie eine höhere Kundenzufriedenheit ermöglichen. Mit einem starken technischen Hintergrund und tiefem Branchenwissen schlägt er die Brücke zwischen Technologie und Geschäftsanforderungen, um nachhaltigen Mehrwert zu schaffen.

Intelligente Automatisierung mit KI im heutigen Stammdatenmanagement

In der heutigen datengetriebenen Welt ist eine intelligente Automatisierung im Stammdatenmanagement entscheidend für Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. In diesem Vortrag zeigen wir, wie KI-gestützte Machine-Learning-Lösungen das Management von Produkt- und Business-Partner-Stammdaten revolutionieren. Durch automatisierte Datenklassifizierung, Dubletten-Erkennung und Anreicherung lassen sich Prozesse im MDM-System von Stibo Systems optimieren, wodurch Datenqualität, Konsistenz und operative Effizienz erheblich gesteigert werden. Erfahren Sie, wie Unternehmen durch den gezielten Einsatz von KI ihr Stammdatenmanagement zukunftssicher gestalten.

Sophie Hundertmark

Sophie Hundertmark gehörte zu den ersten Masterstudentinnen in der Schweiz, die zu Chatbots forschen. Seit 2021 promoviert sie an der Universität Fribourg zur Kombination von Conversational AI, Fuzzy Logic, Ethic und Large Language Models (LLMs). Neben ihren langjährigen Erfahrungen in der strategischen Begleitung sowie Umsetzung von AI und Chatbot-Projekten berät sie Unternehmen zum (ethisch-) verantwortungsvollen Umgang mit Generative AI, ChatGPT und ähnlichen AI-Systemen.

Künstliche Intelligenz nutzen wir schon seit Jahrzehnten, aber was genau bedeutet Generative KI und wie nutzen ChatGPT und Co die neuen Methoden dieser Technologie?

Künstliche Intelligenz nutzen wir schon seit Jahrzehnten, aber was genau bedeutet Generative KI und wie nutzen ChatGPT und Co die neuen Methoden dieser Technologie? Als Mitarbeitende und Interessierte aus den Branchen Handel und Industrie werden Sie in diesem Vortrag nicht nur die Grundlagen der Generativen KI kennen lernen, sondern auch praxisnahe Einblick in KI bei anderen Industrie- und Handelsunternehmen erhalten.


Agenda

08:30 am

Willkommen, Kaffee & Networking

09:00 am

Impulsreferat #1
Ivica Coric: Intelligente Automatisierung mit KI im heutigen Stammdatenmanagement

09:45 am

Breakfast & Networking

10:15 am

Impulsreferat #2 & Breakout Sessions

Sophie Hundertmark: Was bedeutet Generative KI und wie nutzen ChatGPT & Co die neuen Methoden der Technologie?

12:00 pm

Abschluss und Take-Away-Lunch

12:30 pm

Einstündiger historischer Rundgang durch Zürich (fakultativ)


Sie haben Interesse an der Teilnahme?

Melden Sie sich gerne zu diesem kostenfreien Event bis zum 28. Februar 2025 an. Die Teilnehmerzahl ist limitiert.


Uns können Sie vor Ort treffen

Ihr Team aus Baar:

Jeannine steht mit verschränkten Armen, weißes Fenster im Hintergrund.
Jeannine Vythoulkas-Arnold
CEO & Senior Project Manager (Baar & Athens)
Leitet Baar- & Athen und unterstützt Kunden bei PIM/MDM-Implementierungen mit Business Consulting im Kontext der digitalen Strategie.
Anna am Laptop
Anna Marienberg
Office Managerin
Unterstützt den CEO durch die Führung des Backoffice sowie die Organisation von Events und schafft eine Umgebung, in der Menschen gerne arbeiten.
Mann in Anzug lehnt auf einem Geländer, im Hintergrund die Stadt Bern
Stefan Berner
Business Analyst & Modelling Experte
Begleitet Kunden auf ihrem Weg zum besseren Verständnis und zu besserer Nutzung ihres Wissens und ihrer Informationen.