EinblickeCase Study

The Hidden Threat - Ein Serious Game für mehr Resilienz in der Supply Chain

2025-07-07 Sandra Bayer ・ Judith Fingerle
"The Hidden Threat" digitales Spiel

Logo LIONS

LIONS (Ledger Innovation and Operation Network for Sovereignt) ein Projekt der Universität der Bundeswehr München

Im Zuge wachsender Unsicherheiten und globaler Krisen wird die Resilienz von Supply Chains immer wichtiger. Die Universität der Bundeswehr München und das Customer Experience-Team von foryouandyourcustomers haben gemeinsam ein innovatives Serious Game entwickelt, das Unternehmen dabei hilft, ihre Reaktionsfähigkeit in Krisensituationen zu testen und zu verbessern. Das Spiel, „The Hidden Threat“, wurde sowohl als Tabletop- als auch als Online-Version umgesetzt und bietet einen interaktiven Ansatz, um Resilienzstrategien zu trainieren.

In enger Zusammenarbeit mit der Universität der Bundeswehr München spielte foryouandyourcustomers eine zentrale Rolle bei der Entwicklung des Spiels. Von der Konzeptgestaltung bis zur technischen Umsetzung unterstützte das Team alle Phasen der Entwicklung, wobei ein besonderer Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Interaktivität gelegt wurde.

Wir haben zusammen die Anforderungen präzise erfasst und das Spiel so gestaltet, dass es nicht nur realistische Szenarien simuliert, sondern den Teilnehmern auch praxisnahe Lösungsansätze für ihre Supply Chain-Strategien bietet.

Judith Fingerle, CX-Expertin bei foryouandyourcustomers München

Die Idee

Die Zusammenarbeit mit der Universität der Bundeswehr München begann mit der Frage, wie Unternehmen auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet werden können.

Das Spiel vermittelt in realistischen Szenarien, wie Unternehmen auf unerwartete Störungen in der Supply Chain reagieren können. Dabei werden verschiedene Szenarien wie Naturkatastrophen, geopolitische Unsicherheiten oder plötzliche Lieferengpässe simuliert. Die Teilnehmer müssen ihre Reaktionen in Echtzeit anpassen und Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf die gesamte Supply Chain haben.

Ein hybrides Erlebnis: Tabletop und Online

„The Hidden Threat“ wurde als hybrides Format entwickelt, das sowohl in Präsenz-Workshops als auch online gespielt werden kann. In der Tabletop-Version arbeiten die Teilnehmer in Gruppen zusammen, während sie in der Online-Version virtuell miteinander interagieren.

„Wir wollten sicherstellen, dass das Spiel in unterschiedlichen Formaten funktioniert, um den Bedürfnissen moderner Arbeitsumgebungen gerecht zu werden“, erklärt

Dr. Manfred Hofmeier, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität der Bundeswehr München


Landingpage "The Hidden Thread"

Landingpage "The Hidden Thread"

Lernen durch Erfahrung

Das Spiel basiert auf der Idee, dass Teilnehmer durch das Durchspielen von Szenarien lernen, wie sie ihre Supply Chain in Krisenzeiten stabilisieren können - dabei sind Fehler sind ein wichtiger Bestandteil des Lernprozesses. Das Spiel ermöglicht es, diese Fehler in einer sicheren Umgebung zu machen und daraus zu lernen. So können Unternehmen ihre Krisenmanagement-Strategien verbessern und sich besser auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten.

Das Ergebnis: Mehr Resilienz in der Supply Chain

Das Spiel bringt Theorie und Praxis auf innovative Weise zusammen und ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Resilienzfähigkeiten in einer dynamischen und risikofreien Umgebung zu testen.

„The Hidden Threat“ ist mehr als nur ein Spiel. Es ist ein effektives Trainingstool, das Unternehmen hilft, ihre Supply Chain widerstandsfähiger und agiler zu gestalten – für eine Zukunft, in der Krisen und Unsicherheiten immer präsenter werden.


Profilfoto von Sandra Bayer, die direkt in die Kamera schaut und einen weißen Pullover vor einem hellen Hintergrund trägt.

Sandra Bayer

sab@foryouandyourcustomers.com

Kreiert intuitive Interfaces und Services: klar und systematisch in der Gestaltung, mit Liebe zum Detail und Fokus auf Nutzerbedürfnisse.

Judith Fingerle Head of Customer Excellence

Judith Fingerle

jfi@foryouandyourcustomers.com

Etabliert nutzerzentriertes Denken und Handeln ganzheitlich und zeigt Ihnen, wie Customer Centricity gelebt werden kann.